Vereinsgeschichte
Zeitstrahl

Turnverein „Gut-Heil zu Hohenbostel“ im Saal des Gastwirtes Prange/Trautmann
1. Vorsitzender: Heinrich Otte
Stellvertreter: Heinrich Meier
Übungsstätte: Saal im Gasthaus Prange/Trautmann

Durch den Weltkrieg ruhte der Turnbetrieb fast ganz, denn 90% der Turner waren einberufen worden

Das Vermögen und die Turngeräte wurden beschlagnahmt

Gründungsmitglieder 40
Vereinvorsitzender: Heinrich Otte
Innerhalb eines Jahres Anstieg auf 200 Mitglieder, Teilnahme an vielen Turnwettkämpfen in der nahen Umgebung. Erfolge und Siege waren der Lohn.

Kosten: 7000,00 bis 9000,00 RM
Der Bau unterblieb, weil die Gemeinde Hohenbostel keine Mittel zur Verfügung stellen konnte.

Auch in dieser Zeit kam der Turnbetrieb fast völlig zum Stillstand, Kinder- und Jugendarbeit konnten unter schwierigen Bedingungen teilweise durchgeführt werden (nur wenige Übungsstunden).

Auflösung des Vereins gemäß Bestimmungen der Besatzungsmächte

...durch Zusammenschluß des Turnvereins „Gut-Heil“ und des „Sport-Club Winninghausen-Hohenbostel“
in „Volksportvereinigung Hohenbostel-Winninghausen“
48 Gründungsmitglieder der beiden ehemaligen Vereine waren dabei.
1. Vorsitzender: Ernst Ottleben
Geschichte zum Sport-Club Winninghausen-Hohenbostel:
Gründung : 10.März 1919 in der Gaststätte „Glück-Auf“, Winninghausen
Sportarten: Fußball und Leichtathletik
1929: Einweihung des Rasensportplatzes

Die Fußballer hatten ähnliche Probleme, denn der Platz im Deister war nur in den trockenen Sommermonaten zu bespielen

Renovierung des Sportplatzes im Deister, danach Auftrieb in der Fußballsparte

Die Nutzung der Turnhalle hatte ein enormes Anwachsen der Mitglieder zur
Folge. Es folgten die Gründung einer Damen-Gymnastik Abteilung und einer
Prellballsparte. Mitgliederstand 513

Heute stellt sich der VSV Hohenbostel als ein Verein dar, dem es gelungen ist, die Werte aus der Vergangenheit mit den Anforderungen der Gegenwart zu verbinden.
Nach wie vor ist das Ehrenamt die Grundsäule unseres Vereines.
Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter im Verein sind von der Sache überzeugt und zeigen dies in der Umsetzung von einer breiten Jugendarbeit, als Übungsleiter und Trainer, die ihr Wissen immer wieder auf den neuesten Stand bringen. Wie wichtig jede Art von Sport für unsere Gesundheit ist, steht in jedem Magazin. Nicht zu vergessen ist, wie wichtig neben dem sportlichen Bereich auch die soziale Komponente ist.